Aktuelles & Highlights
März 2022 Neuerscheinung des Buches "Wunschland"
Im Ullstein-Verlag (Berlin) erscheint das Buch „Wunschland. Von irdischen Utopien zu Weltraumkolonien – eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft“ von Stefan Selke. Das aufwendig im Rahmen der Forschungsprofessur „Öffentliche Wissenschaft“ recherchierte Buch erzählt die Geschichten zahlreicher real-utopischer Zivilisationsexperimente.
Februar 2022 Medienecho zu Post-Corona Gesellschaft
Mit seinen Thesen zur Post-Corona Gesellschaft tritt Prof. Dr. Stefan Selke zweimal in der TV-Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“ (SWR) auf. Zudem gibt es Beiträge im Radio.
Dezember 2021 Public Science Lab steht für Wissenstransfer
Das Public Science Lab ist Teil der Antragsstrategie im Rahmen der BMBF-Ausschreibung „Innovative Hochschule“. Dafür wurde die Methode eines „Public Vision Assessments“ weiter ausgearbeitet.
Oktober 2021 Public Science Lab Teil des IAFs
Das Public Science Lab ist nun Mitglied im Institut für angewandte Forschung der Hochschule Furtwangen.
September 2021 Ausgabe Nr. 2 des Magazins „Zugluft“
Die zweite Ausgabe des Magazins für öffentliche Wissenschaft „Zugluft“ erscheint. Thema: Im Gesundheitswesen werden mittlerweile Pay-as-you-live-Tarife erprobt, bei denen Versicherte Daten gegen Boni tauschen. Zugluft diskutiert diese sozio-technische Innovation zwischen dem Anspruch auf präventive Gesundheitsoptimie-rung und der schleichenden Erosion von Solidarität.
Juli 2021 Uraufführung des Reenactments in Ulm
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Digitaldialog 21“ wurde durch ein künstlerisches Reenactment („Nachspiel“) die Vielschichtigkeit von Bürger*innendialogen zum digitalen Wandel herausgearbeitet. Die Uraufführung des Reenactments fand am 14. Juli 2021 unter Anwesenheit der Dramaturgin und der Schauspieler*innen in Ulm statt.
April 2021 Preisträger des “Wolfgang-Heilmann-Preises 2021”
Für die Bildungsutopie “NeoUniversity” (Einsatz Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich) sowie für sein kontinuierliches Engagement für den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis wurde Prof. Dr. Stefan Selke der “Wolfgang-Heilmann-Preis” 2021 der Integrata-Stiftung zum Thema “Humane Utopie als Gestaltungsrahmen für die Nach-Corona-Gesellschaft” verliehen.
März 2021 Magazin „Zugluft“ geht an den Start
Zusammen mit zwei Informationsdesignerinnen entwickelte das Public Science Lab das Magazin „Zugluft. Öffentliche Wissenschaft in Forschung, Lehre und Gesellschaft“ (ISSN 2702-5934). Im Kontext eines Forschungsprojekts wurde damit eine innovative Form der Ergebnissicherung und des Wissenstransfers erprobt. Zum Magazin gehört auch ein wissenschaftliches Audiofeature.